Freiwillige Feuerwehr Halsbrücke

Feuerwehr intern

 

 

   

Einsätze 2013

 

 

 

Nr. 39 am 06.12.2013, 16:14 Uhr

 

Im Halsbrücker Ortsteil Hetzdorf war ein leer stehendes Gebäude in Vollbrand geraten. Ein direkt daneben stehendes Wohnhaus konnte vor einem Übergreifen der Flammen geschützt werden. Mit im Einsatz waren die Feuerwehren Conradsdorf/Falkenberg/Tuttendorf, Hetzdorf, Niederschöna, Krummenhennersdorf und Oberschaar. Von der Feuerwehr Freiberg wurden wir mit Großtanklöschfahrzeug und Drehleiter unterstützt.

 

 

 

Nr. 38 am 15.11.2013, 09:51 Uhr

 

Durch ein fragwürdiges Fahrmanöver riss sich ein LKW-Fahrer an der Altväterbrücke in Halsbrücke den Dieseltank auf. Wir wurden zum Abpumpen des Kraftstoffes und zum Eindämmen des unkontrolliert ausgetretenen Diesels gerufen. Mit im Einsatz war die Feuerwehr Freiberg, die Ölwehr und die Polizei.

 

 

 

 

 

Nr. 37 am 07.11.2013, 14:15 Uhr

 

Ein ordnungsgemäß angemeldetes, aber außer Kontrolle geratenes Lagerfeuer wurde abgelöscht. 

 

 

Nr. 36 am 26.10.2013, 08:37 Uhr

 

Fällung schief stehender und im Bereich einer Telefonleitung befindlicher Bäume an der Straße St. Lorenz-Gegentrum in Halsbrücke. Es gab keine besonderen Vorkommnisse.

 

 

Nr. 35 am 16.10.2013, 08:50 Uhr

 

Alarmiert wurden wir zur Beseitigung großflächiger Ölverschmutzungen auf der Krummenhennersdorfer Straße und der Hauptstraße in Halsbrücke.

 

 

 

 

Nr. 34 am 08.10.2013, 16:13 Uhr

 

Wir wurden auf die B 173 im Ortsteil Niederschöna zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert. Hier war ein RTW und ein Pkw kollidiert. Es war weiterhin die Feuerwehr Niederschöna im Einsatz.

 

 

 

 

Nr. 33 am 03.10.2013, 17:45 Uhr

 

Die Absicherung des Fackelumzuges im öffentlichen Verkehrsraum sowie das Abbrennen des Lagerfeuers und das anschließende Höhenfeuerwerk anlässlich des Oktoberfestes in Halsbrücke wurden durchgeführt. Es gab keine besonderen Vorkommnisse.

 

 

Nr. 32 am 02.10.2013, 14:20 Uhr

 

Gerufen wurden wir zu einer Ölspur auf die Hauptstraße in Halsbrücke, welche allerdings vor Ort nicht festgestellt werden konnten.

 

 

Nr. 31 am 31.08.2013, 22:13 Uhr

 

Im Ortsteil Tuttendorf brannte ein großes Nebengebäude und angrenzende Nadelbäume. Im ersten Angriff wurde ein sehr nahe an der Brandstelle stehendes Wohngebäude geschützt. Nach Aufbau einer stabilen Wasserversorgung über lange Wegstrecke konnte der Brand relativ schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Es waren weiterhin die Feuerwehren Conradsdorf/Falkenberg/Tuttendorf, Krummenhennersdorf, Niederschöna und Oberschaar mit im Einsatz. 

 

 

 

 

Nr. 30 am 24.08.2013, 21:41 Uhr

 

Im Ortsteil Hetzdorf brannte eine größere Hecke. Von Anwohnern wurden erste Löschmaßnahmen durchgeführt, so dass durch die Feuerwehr lediglich eine Restablöschung und Kontrolle der Einsatzstelle durchgeführt werden musste. Es war weiterhin die Feuerwehr Hetzdorf mit im Einsatz. Die Feuerwehren Niederschöna und Oberschaar waren zusätzlich alarmiert. Für diese kam der Einsatzabbruch vor Ausrücken aus dem Gerätehaus.

 

 

Nr. 29 am 19.08.2013, 18:52 Uhr

 

Eine Ölspur zog sich durch das Ortsgebiet von Halsbrücke entlang der Hautstraße und der Krummenhennersdorfer Straße. 

 

 

 

Nr. 28 am 19.08.2013, 14:52 Uhr

 

Wir wurden auf die Alte Dresdner Straße im Ortsteil Conradsdorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Hier war ein Linienbus mit dem Anhänger eines Traktors kollidiert. Es waren weiterhin die Feuerwehren Conradsdorf/Falkenberg/Tuttendorf und Niederschöna im Einsatz.

 

 

 

 

 

 

Nr. 27 am 04.08.2013, 23:31 Uhr

 

Erneuter Fehlalarm einer Brandmeldeanlage in einer Firma des Gewerbeparks „Schwarze Kiefern“ infolge eines technischen Defektes. Es waren die FF Freiberg und die Conradsdorf/Falkenberg/Tuttendorf mit im Einsatz.

 

 

Nr. 26 am 02.08.2013, 17:34 Uhr

 

Fehlalarm durch eine Brandmeldeanlage in einer Firma des Gewerbeparks „Schwarze Kiefern“ infolge eines technischen Defektes. Es waren weiterhin die FF Conradsdorf/Falkenberg/Tuttendorf und die FF Freiberg im Einsatz.

 

 

Nr. 25 am 31.07.2013, 19:54 Uhr

 

Alarmiert wurden wir zu einem Wohnungsbrand auf der Friedrich-Engels-Straße in Halsbrücke. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich lediglich um angebranntes Essen handelte. Mit im Einsatz waren die Feuerwehren Conradsdorf/Falkenberg/Tuttendorf und Krummenhennersdorf.

 

 

 

 

Nr. 24 am 27.07.2013, 21:18 Uhr

 

Auf der Hauptstraße, Bereich alte Bahnbrücke, ist von einer Akazie ein starker Ast abgebrochen und drohte auf die Fahrbahn zu stürzen. Diese Gefahr wurde beseitigt.

 

 

 

 

 

Nr. 23 am 24.07.2013, 17:25 Uhr

 

Von der Polizei wurden wir zur Beseitigung von, auf der Straße liegenden, Felsbrocken auf die S 197 entlang der Freiberger Mulde angefordert.

 

 

 

Hinweis zu diesen Informationen

 

Die hier veröffentlichten Informationen zu Einsätzen sind Beschreibungen und Erlebnisse von unseren Kameraden und nicht als Einsatzbericht zu verstehen.

 

 

weitere Links zu

unseren Einsätzen:

 

 

Einsätze 2012 Übersicht
 
Einsätze 2012 Beschreibung
 
Einsätze 2011 Übersicht
 

Einsätze 2011 Beschreibung

 
Einsätze 2010 Übersicht

 

Einsätze 2010 Beschreibung

 

Einsätze 2009 Übersicht

 

Einsätze 2009 Beschreibung

 

Einsätze 2008 Übersicht

 

Einsätze 2008 Beschreibung

 

Einsätze 2007 Übersicht

 

Einsätze 2007 Beschreibung

 

Einsätze 2006 Übersicht

 

Einsätze 2006 Beschreibung

 

Einsätze 2005 Übersicht

 

Einsätze 2005 Beschreibung

Feuerwehr Halsbrücke © 2013