Einsätze

Besondere Einsätze bis 2004:


Brand am 8. Lichtloch, 16.03.2003


Die Baustelleneinrichtung brannte auf einer Fläche von ca. 200 m² in voller Ausdehnung. Infolge enormer Hitzestrahlung drohte der Brand auf das Fördergebäude, welches etwa 4 m entfernt stand, überzugreifen. Fensterläden und einige Balken des Fachwerkes hatten bereits Feuer gefangen.


Hochwasser vom 12.08.2002 bis 16.08.2002


Am 12.08.02 gingen im gesamten Erzgebirge schwere Regenfälle (teilweise über 300 l / m²) nieder. Infolge dieser Regenfälle drohten die Talsperren (für unseren Bereich Talsperre Lichtenberg) überzulaufen und mussten abgelassen werden. Dadurch schwoll die Mulde in kurzer Zeit schlagartig an.


Hinweis zu diesen Informationen


Die hier veröffentlichten Informationen zu Einsätzen sind Beschreibungen und Erlebnisse von unseren Kameraden und nicht als Einsatzbericht zu verstehen.

Feuerwehr Halsbrücke © 2021


Nächste Dienste


Einsatzabteilung


Sonnabend

26.04.2025, 08:30 Uhr

Frühjahrsputz


Dienstag

29.04.2025, 19:00 Uhr

Wasserrettung


Dienstag

13.05.2025, 19:00 Uhr

Maschinistenausbildung, Gerätekunde


Abteilung First Responder


Sonnabend

26.04.2025, 08:30 Uhr

Frühjahrsputz


Mittwoch

07.05.2025, 19:00 Uhr

Ausbildung Praxis


Sonnabend

26.04.2025, 08:30 Uhr

Ausbildung Praxis


Kinderabteilung


29.04.2025, 17:00 Uhr


Jugendabteilung


29.04.2025, 17:00 Uhr



Nächste Veranstaltung:


derzeit keine



letzter Einsatz:


Nr. 18 am

14.04.2025, 20:47 Uhr

Technische Hilfe





Freiwillige Feuerwehr Halsbrücke - Startseite | Facebook



Störungsmeldung Straßenbeleuchtung der

Gemeinde Halsbrücke